26.07.2023 - Gemütliches Penthouse und glückliche Meerschweinchen
In unserem neuesten Projekt präsentieren wir ein elegantes Penthouse, das nicht nur mit innovativen Stauraumlösungen beeindruckt, sondern auch für tierisches Glück sorgt. Durch maßgeschneiderte Möbel und geschickte Gestaltung schaffen wir Funktionalität und Ästhetik im Einklang. Besonders stolz sind wir auf das erhöhte Meerschweinchen-Gehege, das den kleinen Bewohnern durch seitliches Glas eine bezaubernde Aussicht auf ihre Wellensittich-Mitbewohner bietet.
01.07.2023 - Mallorca-Feeling an der Ostsee
Im Rahmen eines Neubauprojekts entstand eine moderne Ferienwohnung auf Usedom. Nur einen Steinwurf vom Ostseestrand entfernt, bietet sie ein gestalterisches Motto von "Mallorca-Feeling an der Ostsee". Mit heller Einrichtung, kuscheligen Schlafzimmern und natürlichen Materialien entsteht ein einladendes Urlaubsambiente.
07.06.2023 - Neue Projektbilder vom Ferienhaus in Stolpe auf Usedom
Unser Projekt “Reetdachhaus in Stolpe auf Usedom” ist abgeschlossen. In diesem Projekt präsentieren wir ein stilvolles Interieur- und Wohnkonzept, das verschiedene einzigartige Elemente wie Stahl-Glasfenster, Kamine und raumübergreifende Schiebeelemente beinhaltet.
14.04.2023 - Fertigstellung Projekt Gartenloft Berlin
Nach einjähriger Bauzeit haben wir das Projekt “Gartenloft - Berlin” fertiggestellt. Die loftartige Gartenwohnung überzeugt durch Großzügigkeit, Modernität und Minimalismus.
07.03.2023 - Preisnominierung zum BEST OF INTERIOR 2023 in München
Das Projekt “Townhouse - Berlin Zehlendorf” wurde für den Preis “Best of Interior 2023” nominiert. Hier werden die 5o schönsten Wohnkonzepte vorgestellt.
Das ist der größte Wohndesign-Award im deutschsprachigen Raum, der die schönsten privaten Einrichtungsprojekte von Innenarchitekten und Interior Designern versammelt.
01.03.2023 - Fotoshooting, Projekt "Townhouse Berlin Zehlendorf"
Das Townhouse aus dem Jahr 2010 liegt in Berlin Zehlendorf und erstreckt sich über 3 Etagen. Die Fertigstellung erfolgte im Juni 2022.
25.11.2022 - Neue Bilder vom Restaurant-Projekt SIXTY THREE | 63 in Boltenhagen
Ein gemütliches Restaurant mit Adventure Park und Minigolfplatz - direkt am Meer.
20.10.2022 - Neuer Imagefilm - SUSANNE KAISER Innenarchitektur Berlin
19.09.2022 - Mitarbeiter:in gesucht
Wir sind ein Innenarchitektur-Studio im Herzen von Berlin-Prenzlauer Berg und suchen Verstärkung.
VORAUSSETZUNGEN
* Sie haben ein Studium der Innenarchitektur abgeschlossen
* Erste Berufs- und Projektleitungserfahrungen in der Innenarchitektur (Schwerpunkt Leistungsphasen 1-5)
* Gute Kenntnisse in der Projektbearbeitung mit Vectorworks, Adobe CS, SketchUp, Office-Programmen, Powerpoint
* Planungserfahrung für Innenräume und Detailierung von hochwertigen Möbeleinbauten
* Entwurfsstärke (Skizzieren und SketchUp)
* Gestaltungswille, guter Geschmack und ein Gespür für Zeitgeist und Praktikabilität
* Professionelle Kommunikation mit Kunden, Partnern und dem Projektteam
* Strukturiertes, zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
* Freude an der Arbeit, Engagement und Leidenschaft für Innenarchitektur
WIR BIETEN
* Vollzeitstelle 35 - 40 Stunden pro Woche
* Tolle Projekte im Bereich Privatresidenzen, Ferienwohnungen, Hotels, Shops und Offices
* Eine entspannte und persönliche Arbeitsatmosphäre im Herzen von Berlin-Prenzlauer Berg mit guter öffentlicher Anbindung und viel Abwechslung
Bewerbung nur per Email (mit Portfolio) unter: jobs@susanne-kaiser.com
25.05.2022 - Gute Presse
Es gibt eine neue Presseveröffentlichung in der Zeitschrift ARCHITEKTUR INTERNATIONAL 2022. Unser Projekt PHNX in Hamburg wird darin vorgestellt.
09.03.2022 - Wir sind wieder am Start, für einen unserer Lieblingskunden - CAMP DAVID
Hier realisieren wir gerade das Projekt Minigolfanlage Adventure Park. Seit einem Jahr planen wir nun die Innenarchitektur des Clubhauses mit Gastronomie. Eine Webcam nimmt täglich den Baufortschritt auf und hält uns auf dem Laufenden.
12.08.2021 - Preisverleihung zum BEST OF INTERIOR 2021 - Ferienwohnung Eichenweg auf Usedom wurde nominiert
Die Jury (Christina Gath – Chefredakteurin SCHÖNER WOHNEN, May-Britt Frank-Grosse – Chefredakteurin baunetz interior|design, Pia A. Döll – Innenarchitektin und Präsidentin bdia, Ute Laatz – freie Redakteurin und Autorin, Guido Heinz Frinken – TV-Horst Haus des Jahres, Dr. Fabian Peters – Chefredakteur Baumeister, Stephan Vary – Architekt und Vorjahressieger) hat die Ferienwohnung, Eichenweg auf Usedom ausgewählt.
24.06.2021 - Neue Bilder vom Projekt Ferienwohnung Eichenweg auf Usedom
Ein Wohlfühldomizil auf der Insel Usedom mit viel Ferienstimmung.
28.04.2021 - Interview in der Süddeutschen Zeitung
IMMER IM DIENST - Therapeutinnen erkennen alle Macken, Innenarchitekten räumen im Geiste jede Wohnung um, und Profisportler beurteilen ständig den Fitnesszustand ihrer Freunde? Susanne Kaiser und 4 weitere Menschen erzählen, wie ihr Beruf ihren Charakter prägt – auch im Privatleben.
01.04.2021 - Susanne Kaiser bei Stiftung Warentest
Veröffentlichung im Buch der Stiftung Warentest 2020.
01.03.2021 - Unsere neue Webseite ist online

06.10.2020 - PHNX Boardinghouse - Projektabschluss nach 3 Jahren
Das Projekt PHNX Boardinghouse in Hamburg wurde nach 3 Jahren Planungszeit abgeschlossen und öffnet nun seine Pforten.

15.09.2020 - Neue Bilder vom Projekt SEEHOF BANSIN
Unser Projekt "Ferienwohnung im SEEHOF BANSIN" (Ostseeinsel Usedom) wurde im Sommer 2020 fertiggestellt und ist bereits in der Ferienvermietung bei
29.05.2020 - Neue Projektbilder aus dem Gesundheitszentrum Berlin Adlershof
Hier geht es zu neuen Projektbildern in vier Rubriken:
19.02.2020 - Apartment in Berlin fertiggestellt
In dem vom Architekten "Rainer Popp" geplanten Gebäude in Berlin-Mitte, haben wir die Einrichtung eines Apartments geplant.
Der blaue Fußboden stellte in vielen Bereiche eine Herausforderung dar. Der offene, großformatig verglaste Raum, musste in einen Schlaf- und einen Wohnbereich geteilt werden. Durch die Vorhänge ist es nun möglich, den Raum zu trennen und zu verdunkeln, aber auch ganz verschieden Raumszenarien zu schaffen.
18.09.2019 - Nominierung für den "Best of Interior" Award in München
Bereits zum fünften Mal hat der Callwey Verlag den Award „Best of Interior“ ausgelobt. Es ist der wichtigste Wohndesign-Award für Innenarchitekten und Interior Designer. Zusammen mit seinen Partnern Schöner Wohnen, Bund Deutscher Innenarchitekten, BOLD und AmbienteDirect wurden herausragende private Einrichtungskonzepte gesucht: harmonisch, wohnlich, zeitgemäß und persönlich.
Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Expertenjury die 30 besten Beiträge ausgewählt, die nun in München im AmbienteDirect Store im feierlichen Rahmen gekürt wurden. Diese schönsten Wohnkonzepte der deutschen Interior-Szene für 2019 dokumentiert das Buch Best of Interior von Janina Temmen, Werner Aisslinger und Monika Losos.
Namhafte Interior-Designer und Innenarchitekten haben ihre besten Projekte für den Wettbewerb eingereicht. Die von der Jury ausgewählten Einsendungen werden in hochwertig fotografierten Bildstrecken im Buch präsentiert. „Best of Interior“ versammelt so als Standardwerk und zugleich Jahrbuch zum Thema Wohnen die schönsten Wohn-Konzepte und Gestaltungsideen und bietet den Überblick über die Wohntrends des Jahres. Hier finden sich exklusive Wohn-Projekte in einer nie dagewesenen Bandbreite aktueller Wohnstile. Inspiration pur!
Die Jury verlieh unter allen im Buch gezeigten Projekten einen 1. Preis, vier Auszeichnungen und eine Anerkennung.
DIE JURY
Bettina Billerbeck - ist quasi eine Institution: Nicht nur weil sie sich als Chefredakteurin des Magazins SCHÖNER WOHNEN täglich mit den schönsten Seiten des Einrichtens beschäftigt. Sondern auch, weil sie bereits seit 2017 Teil der Best-of-Interior-Jury ist. Sie führte bis 2013 die Chefredaktion von LIVING AT HOME. Zuvor arbeitete sie als Chefredakteurin der Zeitschrift MAXI. Von 2005 bis 2009 war sie zunächst als Textchefin, dann als stellvertretende Chefredakteurin in leitenden Funktionen bei der Zeitschrift MYSELF tätig. Ihre journalistische Laufbahn begann die studierte Historikerin mit einem Volontariat beim JAHRESZEITEN Verlag.
Vera Schmitz - ist BDIA Präsidentin, Innenarchitektin, Architektin, Sachverständige und Gründungsmitglied der interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für das Bau- und Gesundheitswesen EFFICIENTIA in Oberhausen. Sie ist als Dozentin an Hochschulen und den Fortbildungsakademien der Architektenkammern tätig und engagiert sich berufspolitisch in mehreren Verbänden und Gremien, unter anderem als Vorstandsmitglied im BFB Bund freier Berufe.
Janina Temmen - schreibt als Designjournalistin für internationale Wohn- und Lifestyle-Magazine. Sie spürt mit Leidenschaft Geschichten auf und ist eng mit den kreativen Köpfen der Szene verbunden.
Monika Losos - ist Head of Architecture und Geschäftsführerin des Studios AISSLINGER und verantwortlich für so charakterstarke und trendweisende Projekte wie das „Hobo Hotel“ in Stockholm oder „Kantini“ im BIKINI Berlin.
Ester Bruzkus - zählt zu den gefragtesten Innenarchitektinnen Deutschlands und ist die Vorjahressiegerin des Best of Interior Award. Die Berliner Architektin beeindruckt immer wieder, zuletzt mit der Villa Kellermann in Potsdam.
02.08.2019 - Fertigstellung - Gesundheitszentrum Adlershof
Nach 6 Monaten Planungszeit und insgesamt 1,5 Jahren Bauzeit, ist nun das Projekt "Gesundheitszentrum Adlershof" fertiggestellt und wird von Patienten und Therapeuten genutzt. Das silberne Gebäude wurde als Gesamtbau von den Architekten "Robert Neun" geplant. Der schlichte Kubus geht über 4 Geschosse mit insgesamt knapp 1700 qm Grundfläche und hat in allen Ebenen Sichtbetondecken und Sichtbetonwände. Im Erdgeschoss befindet sich der Empfang mit einer kleinen Cafeteria für die Patienten und ein Kursraum. In den restlichen Geschossen befinden sich die Therapieräume mit einer Therapieküche. Ein Pausenraum für die Mitarbeiter befindet sich in der 3.Etage. In der 2.Etage ist der Wartebereich, der sich im Wand und Deckenbereich durch Holzlamellen definiert. Alle Bereiche wurden von uns innenarchitektonisch geplant. Um den Betonflächen etwas Wärme entgegenzusetzen, wurden die Möbel aus Eichenfurnier gefertigt. Die Tresen sind streng, kubisch und funktional gestaltet. Im Deckenbereich gibt es Holzlamellen, die raumbildend und auch schallhemmend wirken.
Beleuchtung: SLV; Tischlerarbeiten: Firma "Vetter" aus Dessau
23.07.2019 - Suiten im Strandhotel Ostseeblick fertiggestellt
14.11.2018 - Eine Stadtvilla in Berlin Zehlendorf
Eine modernen Stadtvilla mit klassischem Touch wurde nun fertiggestellt.
19.10.2018 - Der Relaunch - Hotel BOJE 06
Der Umbau ist nun abgeschlossen und die Verwandlung ist perfekt. Die Insel Usedom ist nunmehr um ein sehr geschmackvolles und modernes Boutique Hotel reicher. Unter dem Motto des Hauses: „ lässig, herzlich, ehrlich", kann hier nun jeder Gast zeitloses Design mit modernen Akzenten und eine typisch nordisch-maritime Atmosphäre erleben.
04.10.2018 - Die Villa Minerva in Boltenhagen an der Ostsee wurde fertiggestellt.
Die umfangreichen Umbauarbeiten, mit einer kompletten Entkernung des Gebäudes und einem Wiederaufbau mit allen denkmalgeschützten Elementen, wurden nun fertiggestellt. Die Villa Minerva befindet sich in erster Reihe an der Strandpromenade in Boltenhagen / Ostsee.

08.05.2018 - VILLA BELLEVUE auf Usedom fertiggestellt
Nach 1,5 Jahren Bauzeit ist nun das Sanierungsprojekt VILLA BELLEVUE in Heringsdorf fertiggestellt.
Unser Entwurfskonzept war hier Bestehendes erhalten und den Altbaucharakter des Hauses im Inneren wieder herstellen. 7 Ferienwohnungen mit jeweils ein bis zwei Schlafzimmern wurden in der alten Villa geschaffen. Alle Kamine wurden mit Fliesen in Vintage Optik verkleidet. Der ursprünglich im Inneren des Hauses verbaute Backstein wurde erhalten und neu verfugt. Das alte Haus blitzt durch die neue Hülle hindurch. Alle Türen und Küchen wurden historisierend in Weißlack mit Kassettenoptik ausgewählt. Auch erhält jedes Schlafzimmer eine Tapete der schwedischen Firma SANDBERG mit unterschiedlichen Motiven. Teilweise sind es klassische Motive aus den Anfängen des Tapetendrucks oder ein Tapetenmotiv, entworfen von der schwedischen Tapeten Designerin Joy Zanden, aus den 1920er Jahren.
Die Tapete - RAPHAEL, ebenfalls von SANDBERG, wurde durch den Centralpark in New York inspiriert und die Tapete WOOS von COLE & SON ist bereits ein moderner Klassiker.
Die Fensterdekorationen - sind allesamt weiß und die Kissen Tricolor passend zur jeweiligen Tapete.
Die Zusammenstellung der Leuchten und Möbel - ist als moderner lebendiger Mix - Querbeet durch die Epochen konzipiert. Die Freischwinger aus den 20er Jahren gesellen sich zu Vintage-Tischen mit Metallbeinen. Die Leuchten sind optisch am Design der 50er Jahre orientiert und werden mit modernen Aufbaustrahlern kombiniert.
07.03.2018 - Neues Projekt - Hotel BOJE 06 auf Usedom
Lange schon sind wir für die Familie Wehrmann tätig und entwickeln gerne neue spannende Projekte mit der kreativen Hoteliersfamilie. Der neueste Coup ist das Hotel BOJE 06 in Heringsdorf. Wir entwickeln das Interior Design für das neue Projekt. Das Bestandsgebäude wird komplett saniert und zu den 30 Zimmern entsteht ein Frühstücksrestaurant für die Gäste, sowie ein kleiner Sauna- und Fitnessbereich.
Als Eröffnungstermin ist der Juni 2018 geplant.
03.03.2018 - VILLA BELLEVUE mit Gartenhaus in Heringsdorf
Neue Ferienwohnungen auf Usedom!
Auf dem Grundstück der alten VILLA BELLEVUE, die noch in der Fertigstellung ist, wurde ein kleiner ergänzender Neubau gebaut, in dem zwei schöne Ferienwohnungen entstanden sind. Die Wohnungen sind modern, hell und gemütlich gestaltet mit schönen Tapeten und warmen Materialien.
Beide Wohnungen sind jetzt schon bei USEDOM TRAVEL buchbar unter:
18.10.2017 - VILLA STRANDGRÜN - Apartment N° 5 - Ein Geheimtipp für Ostseeromantiker
Das kleine Wellness-Apartment besticht durch Lage und Ausstattung, ist für 1-4 Personen angedacht und wird ganzjährig vermietet. Nach nur 60 Metern sind sie am Meer, inmitten einer Villengegend mit prächtiger Bäderarchitektur, direkt zwischen den bekannten Seebrücken von Ahlbeck und Heringsdorf, an einem der schönsten Sandstrände. Nicht nur für den Badesommer an der Ostsee, sondern speziell für die etwas ruhigere Zeit am Meer wurde diese Ferienwohnung konzipiert. Wenn sie im Herbst oder im Frühjahr Ruhe und Entspannung suchen, sind sie hier genau richtig. Besonders der Winter auf Usedom ist ein Geheimtipp. Die gesunde Meeresluft lädt sie ein, zu einem endlosen Spaziergang an einem der längsten und feinsten Sandstrände Europas. Eine Wanderung durch die 3-Kaiserbäder (Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck) oder nach Swinemünde, lässt sie nach dem Alltagsstress wieder zur Ruhe kommen.
Eine besondere Erholung finden Sie im
Apartment N° 5 der VILLA STRANDGRÜN.
Viele kleine Highlights für Designliebhaber laden zur Erholung ein. Im Marmorbad der Panoramasauna kann man sich nach einer Wanderung wieder aufwärmen oder das Bad in einer japanischen Sitzbadewanne aus Zedernholz, mit Blick auf das knisternde Kaminfeuer, genießen. Besonders auffällig ist der stringente schwarz-weiß-Kontrast. Der Fußboden ist aus Eiche und wurde weiß lackiert. Ebenso wurden die Wände mit weißer Fichte verkleidet. Mittelpunkt ist ein Echtholzkamin, mit einer schwarzen Marmorbank aus Nero Marquina. Das Feuer kann man von zwei Seiten betrachten, vom Wohnzimmer oder aus dem Schlafzimmer. Das Apartment N° 5 - eine romantische Wellnessoase und ein bisschen wie in den Hamptons.
09.10.2017 - "Gute Nacht" mit Susanne Kaiser
Interview in der HOME zum Thema Schlafzimmer.
28.09.2017 - Neue Projektbilder der Ferienwohnung LARUS
Die Ferienwohnung in Zinnowitz auf Usedom liegt nah am Meer, mit Blick auf das Achterwasser.
Wunsch der Bauherren war ein kompletter Umbau der ca.63qm großen Dachgeschosswohnung. Sämtliche Oberflächen wurden ausgetauscht und die Räume wurden an entscheidenden Stellen so geöffnet, dass eine neue Weite und Großzügigkeit in den Räume entstand.
Das Materialkonzept: Gebürsteter Eichenboden trifft auf Wände in sanften Schlammtönen und graue Fliesen in Betonoptik.
08.08.2017 - Unser Projekt in China
Unser Shop für MAIDEHAO in Nantong ist nun fertig!
Deutsche Produkte erfreuen sich in China großer Beliebtheit und das Unternehmen MAIDEHAO brachte diese dort zuerst über das Internet auf den Markt. Im letzten Jahr bekamen wir die Aufgabe, einen Flag-Shipstore zu gestalten. Der erst Shop wurde nun in der Millionen Stadt Nantong umgesetzt. Wir sind gespannt wie es weitergeht.
Unser Design wurde bis auf ein paar Kleinigkeiten umgesetzt.
Intressant ist auch die Google-Übersetzung aus dem Chinesischen ins Deutsche.
13.07.2017 - Presse im Juli - ELLE DECORATION Deutschland
Unter der Überschrift "Kleine Trickkiste" wurde unser schönes Projekt "Reetdachhaus in Ahrenshoop" in der neuesten Ausgabe der deutschen ELLE DECORATION veröffentlicht. Wir sind mächtig stolz in dieser gelungenen Ausgabe zum Thema "Sommerhäuser" publiziert zu werden und wünschen viel Spaß beim Lesen.
18.04.2017 - Interview mit Susanne Kaiser im B´SPOQUE
B´SPOQUE - Das Magazin für Zeitgeist, Lifestyle und Design im Interview mit Susanne Kaiser.
05.12.2016 - Neueröffnung im TIMESTUFF Flagship-Store Berlin
Cooles und modernes Materialkonzept von Susanne Kaiser - der Flagship-Store von TIMESTUFF.
16.11.2016 - Susanne Kaiser ist Mitglied im BDIA
Susanne Kaiser ist seit 25.10.2016 Mitglied BDIA.
Der BDIA fördert und festigt seit über 60 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der BDIA ist der größte Innenarchitektenverband in Europa.
05.10.2016 - Interview bei WHITE WALL
Susanne Kaiser wurde als Testimonial für das führende Online Foto-Fachlabor WHITE WALL ausgewählt.
Hierfür wurde sie von WHITE WALL zu einem aktuellen Projekt begleitet. Das WHITE WALL wird in den nächsten Wochen den Magazinen:
AD, ART, BRANDEINS (zwei Ausgaben), HÄUSER und SCHÖNER WOHNEN beigelegt.
Ab heute wird ein aktuelles Interview mit Susanne Kaiser online geschaltet.
30.09.2016 - Neue Projektfotos: Ferienhaus in Ahrenshoop
Das kleine wohlproportionierte Reetdachhaus mit nur 150 qm Fläche liegt in der Künstlerkolonie Ahrenshoop - direkt am Meer.
30.06.2016 - Neue Projektfotos: Hotel ODERBERGER im ODERBERGER STADTBAD
Das historische Stadtbad wurde 2016 einer neuen Nutzung als Hotel, Schwimmbad und Veranstaltungsort zugeführt.
23.06.2016 - Neue Projektfotos: WEBER Grill, Berlin-Office
Unser Auftrag war das Berliner Office temporär aufzufrischen und die Marke in Räumen erlebbar zu machen. "Planen mit dem Produkt" war das Motto.
20.05.2016 - WEBER Office in Berlin wurde fertiggestellt
Jeder Grill-Liebhaber kennt die Kultmarke WEBER®. Das Unternehmen wurde ursprünglich in den USA gegründet. Interessantes Detail zur Firmengeschichte: Der erste WEBER Grill wurde aus einer Boje entwickelt. Aus Mangel eines funktionierenden Grills wurde die Boje in der Mitte geteilt und fertig war der WEBER Kugelgrill.
Wir haben aus Grillzangen und Grillrosten dekorative Wandinstallationen entwickelt. Für das flächige "Branding" in den Meeting-Räumen haben wir eine rot-weiße Mustertapete mit dem traditionellen WEBER-KETTLE entwickelt.
15.04.2016 - Presse im April - ARCHITEKTUR INTERNATIONAL 2016
Unser Projekt CLINTON wurde in der Zeitschrift ARCHITEKTUR INTERNATIONAL veröffentlicht.
14.03.2016 - SUSANNE KAISER unter den Top Ten bei COVETED
COVETED - The Ultimate Collector`s Luxury & Design Magazin wählte uns unter die Top 10 of German Interior Designers
12.03.2016 - Neue Projektfotos: Apartment in Berlin-Friedrichshain
Teilbereich eines Apartments in Berlin-Friedrichshain.
Das Alkovenbett dient als Rückzugsort, wird aber auch für gemeinsame TV- oder Lesestunden genutzt. Das Zimmer wird auch liebevoll die Kuschelecke genannt. Der Boden besteht aus geräucherter Eiche und wurde in französisch Fischgrät verlegt.
11.03.2016 - Veröffentlichung in der Zeitschrift MYSELF
Die Kuschelzone - Susanne Kaiser zum Thema: "Jeder Mensch braucht einen Rückzugsort".
04.03.2016 - Die Strandbar im Ostseebad Heringsdorf ist fertig
Im Lounge-Bereich des Strandhotel OSTSEEBLICK wurde diese stimmungsvolle Strandbar fertiggestellt.
11.01.2016 - Neue Projektfotos: Apartment Berlin-Mitte
Das kleine Apartment in Berlin-Mitte dient als temporäre Wohnresidenz.
15.12.2015 - Neue Projektfotos: KLÖCKNER I-Office
Der Stahl-Riese aus dem Ruhrgebiet geht neue Wege - mit dem Klöckner I-Office in Berlin-Mitte. Unser Interior-Design-Konzept wurde umgesetzt und im September 2015 fertiggestellt.
15.10.2015 - Presse im Oktober 2015: Projekt IWEF-Office, Berlin
Unser Projekt IWEF Office - Berlin wurde in der Fachzeitschrift MADE-BY veröffentlicht.
23.07.2015 - Neue Projektfotos von der Europazentrale CLINTON
Mit dem Bau der Europazentrale will die Firma CLINTON Hersteller der Modemarke CAMP DAVID und dem Damenlabel SOCCX neue Maßstäbe setzen.
Die Planungsaufgabe umfasste die Innenarchitektonische Planung von 5 verschiedenen repräsentativen Bereichen.
Die Gesamtfläche beträgt 50.000 qm davon 10.000 qm Bürofläche.
Hier geht es zu den neuesten Projektfotos:
17.07.2015 - Neue Projektfotos vom IWEF-Office in Berlin Mitte
Das Designkonzept: "Moderne Strukturen in alter Substanz mit klarer Abgrenzung zum harmonisch, historischen Altbau".
13.07.2015 - Eröffnung der Europazentrale CLINTON in Berlin Hoppegarten
Am Wochenende wurde in Hoppegarten die Eröffnung der Europazentrale der Fashion Firma CLINTON gefeiert. 3 Tage lang lud die Firma Clinton zu einem Fashion Family Weekend ein. Es gab viel Prominenz, Unterhaltung und Gelegenheit zum ausgiebigen Shopping. Die prominenten Gäste waren u.a. Dieter Bohlen, Thomas Helmer, Ottmar Hitzfeld und Joey Kelly.
Auch für uns ein Grund zu feiern!
Wir waren in den letzten 15 Monaten mit der Planung der Innenarchitektur des Gebäudes beauftragt. Eine große Herausforderung, denn die zu planende Fläche umfasste ca. 10. 000 qm.
- Büroflächen auf 1.900 qm im Oberschoss
- Privatkino mit 27 Plätzen und zwei Bars
- 3.600 qm Design-Offices der Designer Camp David/Soccx (über 2 Etagen, mit 10 m langer Galerie und 7 m hohem Luftraum)
- CLINTONS RESTAURANT, hochwertige Küche auf 350 qm mit „Private Dining-Bereich“
- Eine Mitarbeiter Kantine mit 114 Sitzplätzen
- Showrooms und Meeting-Räume
- Und einen neuen Flagshipstore mit 800 qm Verkaufsfläche
Wir danken der Firma Clinton und allen am Bau beteiligten Firmen für die tolle Zusammenarbeit!
02.04.2015 - Design-Oscar vergeben
Susanne Kaiser gewinnt „Best of Houzz“-Award.
Die Houzz-Community hat entschieden: Aus über 600.000 aktiven Einrichtungs-, Design- und Architekturexperten weltweit hat Susanne Kaiser einen der Best of Houzz“-Awards in der Kategorie Design gewonnen. Mit dieser Auszeichnung küren die über 25 Millionen Nutzer der größten Online-Plattform rund um Wohnen, Bauen und Renovieren Experten, deren Fotos und Wohnideen für besonders viel Aufmerksamkeit bei der Houzz-Community gesorgt haben. Künftig wird Susanne Kaisers Experten-Profil der „Best of Houzz“-Badge zieren, der Nutzer bei der Suche nach den besten Interior-Designern auf Houzz unterstützen soll.
Folgen Sie Susanne Kaiser auf HOUZZ.
03.02.2015 - Neuer Auftrag für das Modeunternehmen CLINTON
Nach der Entwicklung des Designkonzepts für das Verwaltungsgebäude mit Restaurants, Kantine, Showrooms und einem 800 qm Store in der Europa-Zentrale, übernimmt Susanne Kaiser nun auch den Relaunch des Shopkonzepts für das Damenlabel SOCCX.
Die CLINTON GmbH – eines der bedeutendsten Unternehmen im Bereich Casual- und Sportswear im deutschsprachigen Raum – setzt auf Expansion und baut seinen Standort in Hoppegarten zur Europazentrale aus. Bis Mitte 2015 sollen ein 55.000 qm großes Logistikcenter, repräsentative Büroräume für rund 400 Mitarbeiter und neues Marken-Outlet entstehen.
Bereits seit April 2014 arbeiten wir mit Hochdruck am Konzept für Office und Store und freuen uns nun auf den Startschuss für den Innenausbau.
Bei der neuen Zentrale haben wir zusammen mit dem Kunden einen konsequenten und modernen Industrielook umgesetzt: Roher Beton und schwarzer Stahl treffen auf warme Holzeinbauten. Ein Highlight ist der Aufbau für die Managementbüros in Form eines Pentagons.
Neben der Großbaustelle in Hoppegarten beschäftigt den inhabergeführten Konzern – und damit auch unser Team – noch ein weiteres spannendes Projekt: die Neuausrichtung des Damenlabels SOCCX. So soll vor allem der Relaunch des Ladenbaukonzepts, mit dem Clinton uns im Oktober 2014 beauftragt hat, das femininere und stylischere Image der Marke stärken. Für März 2015 ist die Eröffnung des ersten Mono-Label-Stores in Ulm geplant. Danach soll das Shop-Konzept auch für weitere SOCCX-Stores umgesetzt werden. Parallel arbeiten wir an einem neuen Shop-in-Shop-Konzept.
15.01.2015 - Berlin Hoppegarten, Europazentrale CLINTON
Die Treppen für die Designer Offices sind fast fertiggestellt. Im Februar beginnt nun der Innenausbau.
06.01.2015 - Interview im Magazin FRAUENPARADIES
Das Magazin für Frauen mitten im Leben. Thema: "SUSANNE KAISER - von Beruf Innenarchitektin".
Zur Philosophie gehört es, einem Raum Identität zu geben – doch was genau heißt das? Was ist das Schwerste an diesem Beruf? Susanne Kaiser gibt einen Einblick in den Berufsalltag einer Innenarchitektin.
05.01.2015 - Wir suchen einen Praktikanten
Ab dem 01.03.2015 suchen wir für unser Büro in Berlin Prenzlauer Berg einen:
PRAKTIKANTEN INNENARCHITEKTUR (m/w)
Zeitraum: 3 - 6 Monate
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Office-, Retail- und Hoteldesign. Außerdem sind wir im Bereich Privat- und Ferienresidenzen im Raum Berlin und Usedom tätig. Für die Mitarbeit solltest du Studentin der Innenarchitektur sein und die Programme Sketch-Up und Vektor-Works beherrschen.
Bewerbungen bitte an berlin@susanne-kaiser.com
29.11.2014 - Baustellenbesuch in Berlin-Mitte
06.11.2014 - Nominierung zum INsider Award 2014
Wer wird INsider 2014? Die Nominierten treffen sich in Andalusien zur Klausurtagung – gemeinsam werden die Gewinner ermittelt und die Städte Ronda und Sevilla erkundet.
Hoch in den Bergen Andalusiens finden sich vom 13. bis 16. November die Teilnehmer der Klausurtagung zum INsider Award 2014 zusammen – ein Wettbewerb, der seit 2008 von AIT und Carpet Concept ausgelobt wird. Die Auswahl der Schirmherren aus den zahlreichen Nominierungen, durch die Leser der AIT und nominierten INsidern der vergangenen Jahre, steht nun fest. Elf Experten für den Innenraum werden in der Serranía de Ronda untereinander abstimmen, wer den INsider Award 2014 für seine persönliche Leistung erhält. Während der zweitägigen, intensiven Klausurtagung werden die Kollegen die Gelegenheit haben, sich kennenzulernen, ihre Projekte zu präsentieren und ihre ganz persönliche Haltung zur Innenarchitektur zu erläutern, bevor sie untereinander die Stimmen verteilen werden.
25.09.2014 - Richtfest in Berlin Hoppegarten
Der Rohbau für die CLINTON Europazentrale steht. Auf 55.000 Quadratmetern entstehen beeindruckende Büroräume, Logistikcenter sowie ein neues Outlet für Marken wie CAMP DAVID und SOCCX.
06.08.2014 - Neue Projektfotos vom Dünenpalais Ahlbeck
Eine weitere Ferienwohnung in Ahlbeck auf Usedom wurde fertiggestellt. Eine Dachgeschosswohnung mit optimal genutzem Stauraum.
30.07.2014 - Presse im Juli 2014: Projekt MON RÊVE
Unser Projekt MON RÊVE - Kurfürstendamm wurde in der Fachzeitschrift EINKAUFSZENTREN veröffentlicht.
11.07.2014 - Fotoshooting an der Ostsee
Das Golf-Hotel Best Western BALTIC HILLS wurde vom Fotografen Michael Zalewski in Szene gesetzt. Im Bereich der Lobby, Zimmer, Flure, Restaurant- und Spa, enstanden dabei sehr schöne Aufnahmen unseres Projektes. Die Ergebnisse sehen Sie hier:
08.06.2014 - Heißes Fashion-Weekend im Europa-Park
Das war ein sonniges Pfingstwochenende und ein gigantisches Mode-Event im Rahmen der Fashion Week 2014 auf der Piazza des Hotels Colosseo im Europa-Park Rust. Zu Gast waren viele prominente Gäste wie Dieter Bohlen, Arthur Abraham, Thomas Helmer, Joey Kelly, Julius Brink, Tanja Szewczenko, Caroline Beil, Pierre Geisensetter u.a.. Präsentiert wurden die aktuellen Trends der beiden Labels CAMP DAVID & SOCCX. Mit spektakulären Tanz- und Akrobatikeinlagen und einer Motorrad-Show. Absolutes Highlight war einer der ganz seltenen Auftritte von Dieter Bohlen, bei dem er den Klassiker „We have a dream“ am Flügel live interpretierte. Zuvor wurde im skandinavischen Themenbereich des Europa-Parks der neue Erlebnisstore der Modemarken CAMP DAVID & SOCCX eröffnet.
29.05.2014 - Werbeaufnahmen mit PHILIPS
Die Firma PHILIPS drehte anlässlich des Vatertages 2014 in einem unsererer Projekte (Haus Jacobs) einen Werbeclip.
16.05.2014 - Eröffnungsfeier bei MON RÊVE in Berlin Charlottenburg
Wir hatten ganz viel Spaß bei der Eröffnung von MON RÊVE am Kurfürstendamm/Wielandstraße mit illustren Gästen wie Georgina Fleur und der süßen Daisy, dem Chiwawa der charmanten Eigentümerin Marta Krawczyk.
20.04.2014 - Millioneninvestition: CAMP DAVID liegt in Hoppegarten
Wir freuen uns auf die umfangreiche Zusammenarbeit mit dem Modekonzern CLINTON. Der Standort in Hoppegarten wird in den kommenden Monaten zur Europazentrale ausgebaut.
Das Modeunternehmen CLINTON baut seine Zentrale in Hoppegarten deutlich aus. Bis Mitte 2015 sollen am Standort ein 55.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum und weitere rund 100 Arbeitsplätze entstehen, sagte ein Unternehmenssprecher am Sonntag.
CLINTON verkauft die Mode in mehr als 250 eigenen Shops und auf 1.500 Verkaufsflächen in Warenhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeiter.
10.04.2014 - Shop- Eröffnung am Kurfürstendamm
Für das Unternehmen MON RÊVE entstand in Zusammenarbeit mit der Ladenbaufirma SHOPFIT eine Boutique in Berlin Charlottenburg.
01.04.2014 - Interview in der H.O.M.E.
Das Thema: Susanne Kaiser über Farbinspirationen und Kupfermöbel
19.03.2014 - Dünenpalais Ahlbeck im NDR-Fernsehen
Unter dem Motto "Ungewöhnliche Ferienunterkünfte auf Usedom", stellt sich die Vermittlungsagentur "Usedom-Travel" vor. Unser Projekt Ferienwohnung Dünenpalais Nr.15 kommt dabei sehr gut an.
18.02.2014 - Der Messestand für PARKETT-DIREKT-Manufaktur auf der Euroshop 2014 steht.
Für den Parketthersteller PARKETT-DIREKT-Manufaktur entstand ein Messestand für die Euroshop-Messe 2014 in Düsseldorf. Die rund 75 Quadratmeter bieten sowohl Platz zur Präsentation der Holzprodukte als auch für Beratungsgespräche und Sitzgelegenheiten.
07.01.2014 - Neue Eindrücke vom BEST WESTERN-Baltic Hills
Der Golfclub BEST WESTERN-Baltic Hills in Korswandt liegt nur weniger Kilometer vom Seebad Ahlbeck entfernt. Die einzigartige Lage und der phantastische Blick inspirierte den Bauherren dazu, das bestehende Hotelgebäude (ehemals Hotel Pirol) aufzuwerten und als 4 Sterne Best Western Plus Golf-Hotel auf den Markt zu gehen. Die Haupteingriffe waren die Aufstockung des Gebäudes um ein Geschoss, der Anbau eines Balkones für jedes Zimmer und ein neuer Seitenanbau. Dieser beherbergt im EG den Baltic Hills Spa mit Außenpool, Sauna und Kosmetikbereich, Im OG des neuen Anbaus ist das Restaurant mit Sommerterrasse untergebracht.
29.12.2013 - Interior-Tipps in der BERLINER ZEITUNG
Susanne Kaiser über Wohn-Trends im kommenden Jahr:
20.12.2013 - Das BEST WESTERN-Baltic Hills ist fertig!
25.10.2013 - Unser Highlight
Er ist fertig. Der Prototyp Ohrensessel sowie weitere Möbel für unser neuestes Hotelprojekt Best Western Baltic Hills, die wir zusammen mit GH-Möbel entwickelt haben.
Der Sessel ist so gemütlich wie er aussieht!
20.10.2013 - Zwei schöne Tage bei DEDON
Bei den Architects Days in Hamburg und Lüneburg hatten wir die Gelegenheit, die Firma DEDON und dessen Gründer Robert Dekeyser näher kennenzulernen.